

Netzwerktreffen 2022 in Grünberg
Bei Fairpachten organisieren wir einmal jährlich ein Vernetzungstreffen für unser haupt- und ehrenamtliches Team, um uns untereinander auszutauschen und fachlich fortzubilden. Im September 2022 trafen wir uns im hessischen Grünberg. Wir stellten unterschiedlichen Aktionen und Aktivitäten vor, die unsere Ehrenamtlichen für Fairpachten leisten. Außerdem probierten wir gemeinsam das Mitmachelement aus und überlegten, wo wir es überall einsetzen könnten. Abends tauschten wir uns zur Vielfalt naturschutzfachlicher und landwirtschaftlicher Themen aus, die die Ehrenamtlichen aus ihren unterschiedlichen Tätigkeiten und Hintergründen mitgebracht haben.
An Tag 2 starteten wir mit einem Workshop zu Blühmischungen für Blühbrachen. Nach einem Vortrag über die ökologische Bedeutung von Blühbrachen und Hinweisen zur erfolgreichen Anlage von Blühbrachen und Blühstreifen auf Äckern erarbeiteten wir in Kleingruppen die Zusammensetzungen der Blühmischungen der Länderprogramme und diskutierten diese. Bei einer Exkursion durch die Landschaft tauschten wir uns über Naturschutzmaßnahmen auf Grünland aus mit einer vertieften Diskussion über die Besonderheiten und das Management von Pferdebeweidung. Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete unser diesjähriges Netzwerktreffen.
Wir sind immer wieder begeistert davon, wie engagiert und motiviert sich unsere Ehrenamtlichen für mehr Natur in der Agrarlandschaft einsetzen und möchten allen für ihr großartiges Engagement danken!