Unser Beratungsteam

Regionalberater Nord

Philipp Krämer ist Diplom-Biologe und promovierte an der Universität Oldenburg. Seine Motivation sind der Schutz von Biodiversität und Lebensräumen. Seit dem Zivildienst beim Verein für Natur und Vogelschutz im Sauerland interessiert er sich für die extensive Beweidung und Pflege von Flächen zur Förderung der Biodiversität in Kulturlandschaften. Er wohnt seit 2012 auf einem Resthof in Niedersachsen, hält Schafe und engagiert sich in der NABU Regionalgruppe Hude. Seit 2021 ist er Teil einer Genossenschaft für ökologische Landwirtschaft, die er mitbegründet hat.

Mobil: 0176 43490032

E-Mail: Philipp.Kraemer@NABU.de

Regionalberater Ost

Ralf Demmerle ist Diplom-Umweltwissenschaftler, Bio-Bauer in Thüringen und seit 2018 auch Regionalberater bei Fairpachten für den Bereich Ost. Die Freude an der Arbeit mit dem „Lebendigen“ zog ihn nach dem Studium in die biologische Landwirtschaft. Heute engagiert er sich neben seinem 130 Hektar großen Betrieb in der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland e.V. und setzt sich dort politisch für eine nachhaltige, ökologische und kleinteilige Landwirtschaft ein.

Mobil: 0173 5745781

E-Mail: Ralf.Demmerle@NABU.de

Regionalberaterin Mitte West

Linda Trein ist Diplom-Agraringenieurin der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsökologie, da sie sich schon früh für das Spannungsfeld ‚Landwirtschaft und Naturschutz’ begeistern konnte. Sie hat über die Flächenentwicklung von Kalkmagerrasen im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel promoviert und in diesem Zusammenhang auch freiberuflich kartiert. Die Erkenntnis, dass eine Wertschätzung der Natur nur entwickelt wird, wenn Naturerfahrungen möglich sind, führte sie zur Umweltbildung und Gründung des Lernzentrum Dr. Trein.

Mobil: 0176 53943371

E-Mail: Linda.Trein@NABU.de

Regionalberaterin Berlin und Brandenburg

Karoline Brandt ist Diplom-Geographin und beschäftigte sich bereits im Studium mit den Auswirkungen der Landnutzung auf die Vogelwelt in der Agrarlandschaft. Diese Arbeit setzte sie am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung für weitere Artengruppen fort. Am Thünen-Institut für Biodiversität untersuchte sie im Forschungsprojekt F.R.A.N.Z. die Auswirkungen verschiedener Naturschutzmaßnahmen auf die Biodiversität. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit galt dem Schutz der Wildbienen. Seit 2018 übernimmt sie das Projektmanagement im Projekt Fairpachten und die Beratung für Berlin und Brandenburg.

Mobil: 0162 407 96 51

E-Mail: Karoline.Brandt@NABU.de

Regionalberater Südwest

Jochen Goedecke arbeitet als Diplom-Biologe seit 2002 in den Bereichen Landwirtschaft, Naturschutz und Regionalentwicklung - die ersten Jahre in der Landwirtschaftsverwaltung in Baden-Württemberg und seit 2016 als Landwirtschaftsreferent des NABU-Baden-Württemberg. Seit vielen Jahren ist er zudem in der naturschutzfachlichen Beratung landwirtschaftlicher Betriebe tätig und unterstützt seit 2018 unser Fairpachten-Team als Regionalberater in Süddeutschland.

Mobil: 0176 57681575

E-Mail: Jochen.Goedecke@NABU.de

Regionalberaterin Bayern

Barbara Ströll ist als Diplom-Biologin und Umweltpädagogin seit 20 Jahren rund um Biodiversität, Landwirtschaft, Imkerei und Ernährung tätig. Als Projektmanagerin einer Bayerischen Öko-Modellregion hat sie sich 5 Jahre lang für den ökologischen Landbau engagiert und eng mit Landwirtinnen und Landwirten zusammengearbeitet. Sie liebt es, Menschen durch die Landschaft zu führen und zu erleben, wie Landwirte gleichzeitig Artenvielfalt pflegen und Lebensmittel anbauen. Alte Obstbäume mit seltenen Sorten liegen ihr besonders am Herzen.

Tel.: 09158 9287609

E-Mail: Barbara.Stroell@NABU.de

 

Ehrenamtsnetzwerk

Unser Team wird unterstützt von einem Netzwerk an Ehrenamtlichen, die unterschiedlichste Aufgaben übernehmen. Sie alle setzen sich auf wertvolle Art und Weise gemeinsam mit uns dafür ein die Arten in unser Agrarlandschaft zu schützen und unterstützen Verpächterinnen und Verpächter auf ihrem Weg zu mehr Natur auf ihren landwirtschaftlichen Flächen. Sie informieren in Vorträgen über die Möglichkeit der naturschutzfachlichen Verpachtung, unterstützen bei der Beratung oder werben aktiv für das Beratungsangebot. Sie sind ein unersetzlicher Bestandteil unseres Fairpachten-Teams. Wenn auch Sie Fairpachten ehrenamtlich unterstützen möchten, melden sie sich!

Erfahren Sie hier mehr über das Ehrenamtsnetzwerk von Fairpachten.

Tel: 030 284 984 1844

E-Mail: fairpachten@NABU.de

Jetzt beraten lassen:
Tel. 030 284 984 1844

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

Matomo