Aktiv für Fledermäuse, Rebhühner und Co.
Wir sind Susanne und Reiner Brückner, leben in Baden-Württemberg und sind seit Herbst 2021 für Fairpachten im Einsatz. Über einen Vortrag sind wir auf Fairpachten aufmerksam geworden und dachten, dass sich dieses Projekt toll mit den anderen Aktivitäten in unserer NABU-Ortsgruppe ergänzt: Denn Steinkäuze, Fledermäuse, Amphibien und Rebhühner, für deren Schutz wir uns einsetzen, müssen sich auch in der Agrarlandschaft wohlfühlen und einen Lebensraum für ihre Bedürfnisse finden können. Wir leben sehr ländlich und sehen, wie hier oft mit dem Acker- und Grünland umgegangen wird und wie oft zum Beispiel Pestizide zum Einsatz kommen. Mit Fairpachten haben wir die Möglichkeit, Landeigentümer/innen in unserer Gemeinde darauf anzusprechen und ihnen zu zeigen, in welch herrlicher Natur sie leben und wie sie zum Schutz der Artenvielfalt beitragen können. Dazu nutzen wir vor allem die Öffentlichkeitsarbeit, schreiben Presseberichte, organisieren die Wanderausstellung in unsere Region und sprechen in Vorträgen über das Thema. Gerne würden wir auch in Beratungsgespräche einsteigen, wenn wir dafür fit genug sind. Fairpachten unterstützt uns in jedem Fall dabei, unser Wissen noch zu vertiefen und wir finden es gut, dass wir jederzeit Rückfragen stellen können. Unser Engagement im Naturschutz ist uns sehr wichtig und es gibt uns ein gutes Gefühl, wenn wir damit etwas Wertvolles für den Schutz unserer Arten getan haben.