Wildbienen der Agrarlandschaft
Vortrag mit Linda Trein und Tomasz Mieczkowski
Zeit: 23. Mai 2023, 19:00-21:00 Uhr
Veranstalter: NABU Dortmund
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund
Vortrag mit Linda Trein und Tomasz Mieczkowski
Zeit: 23. Mai 2023, 19:00-21:00 Uhr
Veranstalter: NABU Dortmund
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund
Vortrag mit Linda Trein
Zeit: 17. Mai 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Bildungshaus Modexen
Ort: Bildungshaus Modexen, Modexen 33, 33034 Brakel, Seminarraum
Wanderausstellung
Zeit: 03. bis 12. Mai 2023
Ort: Landratsamt Fürstenfeldbruck, Münchner Straße 32, 82256 Fürstenfeldbruck
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 08:00 - 18:00 Uhr, Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Wanderausstellung
Zeit: 19. April bis 11. Mai 2023
Ort: Stadtbibliothek, Königstraße 4, 19258 Boizenburg/Elbe
Öffnungszeiten: Mo. 13:00 - 17:00 Uhr / Di. 13:00 - 17:00 Uhr / Do. 9:00 - 12:00 + 13:00 - 17:00 Uhr / Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Vortrag mit Ralf Demmerle im Rahmen der Konferenz
Zeit: 9. Mai 2023, 9:30-13:00 Uhr
Veranstalter: Netzwerk Landwirtschaft ist Gemeingut
Ort: online
- interne Veranstaltung -
Vortrag mit Barbara Ströll
Zeit: 27. April 2023, 18:30 Uhr
Veranstalter: LBV KG Fürstenfeldbruck
Ort: Bürgerhaus Emmering, Lauscherwörth 5, 82275 Emmering
- interne Veranstaltung für Kirchen und Kommunen -
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 20. April 2023, 10:00-13:30 Uhr
Veranstalter: HS Neubrandenburg, Prof. Dr. Jens Hoffmann
Ort: HS Neubrandenburg
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 19. April 2023, 9:30-15:30 Uhr
Veranstalter: LUNG MV
Ort: Rathaus, Ribnitz-Damgarten
Vortrag u.a. mit Ralf Demmerle
Zeit: 18. April 2023, 18:00-19:30 Uhr
Veranstalter: Klimabüro/PLATZ-B der Stadt Boizenburg, Verein Haus & Grund Boizenburg e.V., Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V.
Ort: Rudolf Tarnow-Schule in Boizenburg
Vortrag mit Linda Trein
Zeit: 15. April 2023, 16:00 Uhr
Veranstalter: NABU Regionalstelle RLP-West
Ort: Weingut Dr. Frey, Alter Weg 9, 54441 Kanzem
Wanderausstellung
Zeit: 31. März bis 14. April 2023
Ort: Rathaus Ilmenau, Am Markt 7, 98693 Ilmenau, Eingangsbereich
Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. 08:30 – 12:30 Uhr Di./Do. 13:00 – 18:00 Uhr
Wanderausstellung
Zeit: 16. März 2023 - 13. April 2023
Ort: Verkaufsraum der Sparkasse Moormerland, Karl-Carstens-Straße 1, 26802 Moormerland
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr, Mo und Do 14:30 - 17:00 Uhr
Vortrag mit Hans-Dieter Reinke
Zeit: 05. April 2023, 18:00 Uhr
Veranstalter: Kollhorst e.V.
Ort: Naturerlebniszentrum Kollhorst, Kollhorster Weg 1 24109 Kiel
Wanderausstellung
Zeit: 01. bis 31. März 2023
Ort: Rathaus Arnstadt, Markt 1, 99310 Arnstadt, Eingangsbereich
Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 9 - 12 Uhr; Di. 14 - 18 Uhr
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 21. März 2023, 19:00 Uhr
Veranstalter: NABU Heidekreis
Ort: Gasthaus Meding Poststraße 10, Dorfmark, 29683 Bad Fallingbostel
Vortrag mit Linda Trein und Martin Wölfle
Zeit: 18. März 2023, 14:00 Uhr
Veranstalter: NABU Oberhausen
Ort: Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306, 46117 Oberhausen
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 18. März 2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter: AG Geobotanik MV
Ort: HS Neubrandenburg, Hörsaal 4, Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 16. März 2023, 19 Uhr
Veranstalter: Ortsverband Moormerland der Bündnis/90DIE GRÜNEN
Ort: Heimathuus Möwenstraße 2, 26802 Moormerland
Vortrag mit dem Team Fairpachten Bayern
Zeit: 15. März 2023, 19:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn
Ort: online
- interne Veranstaltung -
Impulsvortrag sowie Workshop zum Thema „Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen“ mit Karoline Brandt und Christine Jantzen
Zeit: 14. März 2023, 11:00 – 16:30 Uhr
Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Ort: Umweltforum in Berlin, Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin
Vortrag mit Philipp Krämer und Sabrina Hüpperling
Zeit: 14. März 2023, 18:30 Uhr
Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume
Ort: online
Vortrag mit Sabine Holmgeirsson
Zeit: 14. März 2023, 17:00 Uhr
Veranstalter: Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. (GdO)
Ort: online
- interne Veranstaltung -
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 12. März 2023, 16 Uhr
Veranstalter: Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide
Ort: Haus des Gastes, Strandstraße 36, 17449 Trassenheide
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 9. März 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Landtagsfraktion die Grünen ST
Ort: Schloss Hundisburg Sachsen-Anhalt
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 8. März 2023, 19:00 Uhr
Veranstalter: NABU Land Hadeln
Ort: MarC 5, Am Markt 5, 21781 Cadenberge
Vortrag mit Barbara Ströll und Marvin Melzer
Zeit: 2. März 2023, 19:30 Uhr
Veranstalter: Biokreis – Imkerfachberatung
Ort: online
- interne Veranstaltung -
Wanderausstellung
Zeit: 07. Februar bis 08. März 2023
Ort: Rathaus der Barlachstadt Güstrow, Markt 1, 18273 Güstrow
Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 9:00 - 17:00 Uhr
Vortrag mit Eva Vayhinger
Zeit: 27. Februar 2023, 19 Uhr
Veranstalter: Fairpachten
Ort: Online (Zoom)
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 23. Februar 2023, 19:00 Uhr
Veranstalter: VHS Dreiländereck
Ort: online
Vortrag mit Angelika Fuß
Zeit: 23. Februar 2023, 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Güstrow
Ort: Rathaus Güstrow, Stadtvertretersaal
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 21. Februar 2023, 19:00 Uhr
Veranstalter: NABU Lilienthal/Grasberg
Ort: Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstraße 25, 28865 Lilienthal
Wanderausstellung
Zeit: 09. Januar bis 03. Februar 2023
Ort: Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, An der Sparkasse 1-3, 98693 Ilmenau
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:30 –12:30 Uhr; Di 13:30 - 18 Uhr; Do. 13:30 - 16 Uhr
Vortrag mit Barbara Ströll für Kommunen und private Verpächter/innen
Zeit: 1. Februar 2023, 19 Uhr
Veranstalter: LBV Coburg/ Oberfranken
Ort: Online
- Interne Veranstaltung -
Vortrag mit Jochen Goedecke
Zeit: 31. Januar 2023
Veranstalter: NABU Landesverband Saarland und Fairpachten
Ort: Online
- interne Veranstaltung -
Wanderausstellung
Zeit: 09. bis 29. Januar 2023
Ort: Mittelhof Gessin, Gessin 7, 17139 Basedow
Öffnungszeiten: Mo. – So. 10 –12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 24. Januar 2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: VHS Meldorf in Kooperation mit Fairpachten
Ort: Online
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 18. Januar 2023, 17 Uhr
Veranstalter: Ökologische Station Grüne Welle
Ort: Strasse der Einheit 18, 04769 Naundorf
Online-Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 17. Januar 2023, 19 - 21 Uhr
Veranstalter: NABU Regionalverband Erzgebirge
Ort: online (Zoom)
Vortrag mit Philipp Krämer im Rahmen der Tagung
Zeit: 15. Januar 2023, 11:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Ökomodellregion Hameln-Pyrmont
Ort: Gasthof Schellental, Am Schellenhof 1-3, 31812 Bad Pyrmont
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 12. Januar 2023, 18 Uhr
Veranstalter: Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) - Landesverband Sachsen e.V.
Ort: Online und Freie Werkschule Meißen (Crassoberg/ Pavillon), Zscheilaer Straße 19, 01662 Meißen
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 10. Januar 2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Fairpachten
Ort: Online via Zoom
Wanderausstellung
Zeit: 21. November bis 14. Dezember 2022
Ort: Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18:30 Uhr
Vortrag mit Barbara Ströll
Zeit: 7. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: LBV Ehrenamtsbeauftragte Oberpfalz
- interne Veranstaltung -
Vortrag mit Linda Trein
Zeit: 5. Dezember 2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstalter: Landesverband Westfälisch Lippischer Imker, Fachbereich Bienenweide und Umwelt
Ort: online (Zoom)
Messestand und Vortrag u. a. mit Philipp Krämer
Zeit: 3. und 4. Dezember 2022, 10 - 18 Uhr
Veranstalter: Veggienale & FairGoods Hamburg
Ort: Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Straße 5, 22767 Hamburg
Vortrag mit Karoline Brandt
Zeit: 21. November 2022, 19 Uhr
Veranstalter: Fairpachten
Ort: Online (Zoom)
Wanderausstellung
Zeit: 19. bis 20. November 2022
Ort: NABU-Landesvertreterversammlung Baden-Württemberg
- interne Veranstaltung -
Vortrag mit Anne Chluppka
Zeit: 16. November 2022, 16 Uhr
Veranstalter: Zentralbibliothek Halle
Ort: Zentralbibliothek Halle, Salzgrafenstraße 2, 06108 Halle (Saale); 1. Etage
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 15. November 2022, 18:30 Uhr
Veranstalter: Neuntöter – Verein für Forschung und Vielfalt e. V.
Ort: online
Wanderausstellung
Zeit: 28. Oktober, 4. und 6. November 2022
Ort: Haus am Adlerbrunnen, Hauptstraße 36, 78655 Dunningen
Öffnungszeiten: 4. November ab 19 Uhr und 6. November 14:30 - 17:30 Uhr
Wanderausstellung
Zeit: 12. bis 13. November 2022
Ort: NABU-Bundesvertreterversammlung, Erfurt
- interne Veranstaltung -
Vortrag mit Ralf Demmerle
Zeit: 10. November 2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dreiländereck
Ort: online
Vortrag mit Philipp Krämer
Zeit: 10. November 2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: RUZ Schortens
Ort: online
Wanderausstellung
Zeit: 01. September bis 31. Oktober 2022
Ort: Museumsdorf Hösseringen, Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Öffnungszeiten: Di. bis So. 10:30 – 17:30 Uhr
Vortrag mit Fairpachten-Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 19. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Veranstalter: Umweltgruppe Holten und Umgebung der Ev. Gemeinde Holten-Sterkrade
Ort: Ev. Kirchengemeinde Holten Sterkrade, Schulstraße 3, 46147 Oberhausen
Wanderausstellung
Zeit: 05. bis 19. Oktober 2022
Ort: NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau, Dahlener Str. 19, 04860 Torgau
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr, am Wochenende nach Vereinbarung
Herbstmarkt mit Fairpachten-Regionalberater Philipp Krämer
Zeit: 16. Oktober 2022, 11:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Stadthagen
Ort: Marktplatz, 31655 Stadthagen
Vortrag mit Karoline Brandt, Fairpachten-Projektmanagerin und Regionalberaterin für Berlin und Brandenburg
Zeit: 29. September 2022
Veranstalter: Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
Ort: Erfurt
Veranstaltung mit Eva Vayhinger, Fairpachten-Ehrenamtliche
Zeit: 27. September 2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstalter: GlobaLokal
Ort: Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde
Wanderausstellung
Zeit: 01. bis 23. September 2022
Ort: Foyer des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden
Öffnungszeiten: öffentlich zugänglich Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr
Vortrag mit Philipp Krämer, Fairpachten-Regionalberater Nord
Zeit: 14. September 2022, 18:00 Uhr
Veranstalter: VHS Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Schwanewede
Ort: BIC, Seminarraum 2, Lange Str. 28, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Online-Vortrag mit Ralf Demmerle, Fairpachten-Regionalberater Mitte und Ost
Zeit: 07. September 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Online-Forum Natur und Umwelt
Ort: Online
Vortrag mit Philipp Krämer, Fairpachten-Regionalberater für Niedersachsen
Zeit: 01. September 2022, 17 Uhr
Veranstalter: Museumsdorf Hösseringen
Ort: Museumsdorf Hösseringen, Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg
Vortrag mit Fairpachten-Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 25. August 2022, 19 - 21 Uhr
Veranstalter: Umweltzentrum Westfalen
Ort: Online
Vortrag mit Fairpachten-Projektmanagerin und Regionalberaterin Karoline Brandt
Zeit: 23. August 2022, 16 Uhr
Veranstalter: Bildungsforum - Natur- und Umweltschutz, Stiftung Naturschutz Berlin
Ort: Online
Wanderausstellung
Zeit: 25. Juli bis 22. August 2022
Ort: NABU-Bodenseezentrum, Am Wollmatinger Ried 20, 78479 Reichenau
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr / Sa., So. 13:00 - 15:30 Uhr
Vortrag mit Barbara Ströll, Fairpachten-Regionalberaterin für Bayern - interne Veranstaltung
Zeit: 01. August 2022, 20:00 Uhr
Veranstalter: Deutscher Berufsimkerbund – Imkerstammtisch Bayern
Ort: Online
Vortrag mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 25. Juli 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: NABU-Bodenseezentrum
Ort: NABU-Bodenseezentrum, Am Wollmatinger Ried 20, 78479 Reichenau
Vortrag mit Barbara Ströll, Fairpachten-Regionalberaterin für Bayern
Zeit: 24. Juli 2022, 16:00 Uhr
Veranstalter: Bio erleben & Agrikulturfest Nürnberg
Ort: Hauptmarkt, 90403 Nürnberg
Infoveranstaltung mit Philipp Krämer, Fairpachten-Regionalberater für Niedersachsen
Zeit: 12. Juli 2022, 18 - 19:30 Uhr
Veranstalter: RUZ Schortens
Ort: RUZ Schortens, Umweltzentrum Schortens, Ginsterweg 10
Vortrag mit Barbara Ströll, Fairpachten-Regionalberaterin für Bayern
Zeit: 12. Juli 2022, 19:30 Uhr
Veranstalter: GRIBS (interne Veranstaltung)
Ort: online
Wanderausstellung
Zeit: 08. Juni bis 10. Juli 2022
Ort: Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 13:00 - 17:00 Uhr / Sa., So. 10:00 - 17:00 Uhr
Offenes Forum "Fairpachten - Mehr Natur auf landwirtschaftlichen Pachtflächen" auf dem 36. Deutschen Naturschutztag
Zeit: 30. Juni 2022, 19 Uhr
Veranstalter: Deutscher Naturschutztag
Ort: Hannover Congress Centrum (HCC)
Infostand mit Regionalberater Philipp Krämer
Zeit: 30.06.2022 und 01.07.2022
Veranstalter: Deutscher Naturschutztag
Ort: Hannover Congress Centrum (HCC)
Vortrag mit Fairpachten-Regionalberaterin für Berlin/Brandenburg, Karoline Brandt - für Kommunen und Kirchengemeinden
Zeit: 28. Juni 2022, 10 - 11:30 Uhr
Veranstalter: Projekt "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!" des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) e.V. und Projektpartner
Ort: online via WebEx
Veranstaltung mit Regionalberaterin Lena Haeberlein
Zeit: 23. Juni 2022, 16 Uhr
Veranstalter: NABU Eckernförde, Heiner Ratz
Ort: Greifswald
Wanderausstellung
Zeit: 02. bis 22. Juni 2022
Ort: Stadtbibliothek Eberswalde, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde
Öffnungszeiten: Mo. 14 - 18 Uhr / Di. 10 - 18 Uhr / Do. 10 - 18 Uhr / Fr. 14 - 18 Uhr
Vortrag mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 08. Juni 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: Naturkundemuseum Mauritianum
Ort: Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Workshop mit Philipp Krämer, Fairpachten-Regionalberater für Niedersachsen auf dem „Rock die Farm“ Umweltfestival der NAJU
Zeit: 04. Juni 2022
Veranstalter: NAJU (Naturschutzjugend im NABU)
Ort: Rock die Farm“ das Umweltfestival der NAJU vom 3. bis 6. Juni 2022 auf der Dreptefarm, Paschberg 9, 27628 Wulsbüttel
Vortrag mit Regionalberaterin Karoline Brandt
Zeit: 02. Juni 2022, 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Eberswalde
Ort: Stadtbibliothek Eberswalde, Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde
Seminar mit Philipp Krämer, Fairpachten-Regionalberater für Niedersachsen
Zeit: 01. Juni 2022 17:00 – 18:30 Uhr
Veranstalter: NABU Netz
Ort: Online im NABU Netz
Wanderausstellung
Zeit: 13. bis 23. Mai 2022
Ort: Katholische Landvolkshochschule Petersberg, unteres Haus, Von-Soden-Weg 1, 85253 Erdweg
Öffnungszeiten: Mo-Sa 8.00-17.00 Uhr / So 8.00-14.00 Uhr
Vortrag mit Philipp Krämer, Fairpachten-Regionalberater für Niedersachsen ABGESAGT!
Zeit: 25. Mai 2022, 18 - 20 Uhr
Veranstalter: VHS Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Schwanewede
Ort: BIC, Seminarraum 2, Lange Str. 28, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Wanderausstellung
Zeit: 05. Mai bis 30. Mai 2022
Ort: Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1b, 22587 Hamburg
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 bis 19 Uhr und Sa. 9 bis 14 Uhr
Vortrag mit Fairpachten-Regionalberater Ralf Demmerle im Rahmen des Auftaktworskhops "Ilm-Kreis blüht"
Zeit: 18. Mai 2022, 12:05 Uhr
Veranstalter: Landratsamt Ilm-Kreis
Ort: Schülerfreizeitzentrum Ilmenau, Am Großen Teich 2, 98693 Ilmenau
Vortrag mit Fairpachten-Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 17. Mai 2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstalter: Fairpachten
Ort: online
Vortrag mit Barbara Ströll, Fairpachten-Regionalberaterin für Bayern
Zeit: 17. Mai 2022, 19 - 20:30 Uhr
Veranstalter: VHS Hersbrucker Schweiz
Ort: Deutsches Hirtenmuseum, Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Vortrag mit Karoline Brandt – Fairpachten-Regionalberaterin für Brandenburg
Zeit: 14. Mai 2022, 14:30 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Naturerlebnis Blumberger Mühle
Ort: Naturerlebnis Blumberger Mühle, Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde
Vortrag mit Fairpachten-Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 10. Mai 2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstalter: Fairpachten
Ort: online
Vortrag mit Regionalberaterin Linda Trein innerhalb der Ganztagsveranstaltung "Schöpfungsfreundliche Verpachtung von Kirchenland"
Zeit: 18. Mai 2022, 10:00 -16:30 Uhr
Veranstalter: Natur- und Umweltschutz Akademie NRW (NUA) und AK „Kirche-Natur“ der evangelischen Landeskirchen und der (Erz-) Bistümer in NRW
Ort: Wasserburg Rindern - Katholisches Bildungszentrum, Wasserburgallee 120, 47533 Kleve
Vortrag mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 04. Mai 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: NABU Ennepe-Ruhr
Ort: Geschäftsstelle NABU Ennepe-Ruhr-Kreis e.V., Neustraße 53, 58256 Ennepetal
Wanderausstellung
Zeit: 03. März bis 23. April 2022
Ort: NABU-Kirche Neu Temmen, Neu Temmen 7, 17268 Temmen-Ringenwalde
Öffnungszeiten: Freitag bis Samstag jeweils 9 - 18 Uhr
Online-Seminar mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 05. April 2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: Projekt Fairpachten
Ort: online
Online-Vortrag mit Regionalberater Ralf Demmerle im Rahmen der Frühjahrstagung Netzwerk Natur Sachsen 2022
Zeit: 05. April 2022, 10:30 - 11:00 Uhr
Veranstalter: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt: Netzwerk Natur Sachsen
Ort: online
Online-Veranstaltung mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 29. März 2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: NABU Hundsangen
Ort: online
Vortrag mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 25. März 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: Ortsvorsteher Kall-Scheven
Ort: Dorfsaal Scheven, Wallenthaler Straße 4 · 53925 Kall-Scheven
Vortrag mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 17. März 2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: NABU Hundsangen
Ort: Gasthaus „Zur Linde“ in 98597 Breitungen
Online-Vortrag mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 07. März 2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dreiländereck
Ort: online
Online-Seminar mit Fairpachten-Regionalberater Jochen Goedecke für Kirchenvertreter/innen
Zeit: 22. Februar 2022, 18:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Büro für Umwelt und Energie (BUE) der Evangelischen Landeskirche in Baden
Ort: Online
Wanderausstellung
Zeit: 25. Januar bis 23. Februar 2022
Ort: Rathausfoyer Vilseck, Marktplatz 11, 92249 Vilseck
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, Di 13.30-16:00 Uhr, Do 13.30-17.30 Uhr
Online-Veranstaltung mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 28. Januar 2022, 18:00 - 18:45 Uhr
Veranstalter: NABU Umweltwerkstatt Wetterau
Ort: Online
Online-Vortrag von Fairpachten-Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 12. Januar 2022, 19:00 Uhr
Veranstalter: NABU Kreisgruppe Bonn
Ort: Online
Wanderausstellung
Zeit: 26. November 2021 - 14. Januar 2022
Ort: Christliche Gästehäuser Weinstrasse, Flugplatzstr. 91-99, 67435 Neustadt / W.
Öffnungszeiten: Zutritt nur für Gäste
Impulsvortrag von Projektmanagerin Karoline Brandt
Zeit: 1. Dezember 2021, 9:30 Uhr - 15:00 Uhr, Einwahl ab 9.15 Uhr
Veranstalter: Umweltbundesamt (UBA) und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND e.V.)
Ort: Online über Zoom
Veranstaltung mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 24. November 2021, 19:30 Uhr
Veranstalter: Umweltgruppe Holten und Umgebung der Ev. Gemeinde Holten-Sterkrade
Ort: Ev. Kirchengemeinde Holten Sterkrade, Schulstraße 3, 46147 Oberhausen
Veranstaltung mit Regionalberaterin Karoline Brandt
Zeit: 11. November 2021, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg in Kooperation mit der Volkshochschule Schwedt
Ort: Haus der Bildung und Technologie, Raum 122, Berliner Straße 52e, 16303 Schwedt/Oder
Wanderausstellung
Zeit: 4. November bis 18. November 2021
Ort: im Foyer des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR), Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek
Öffnungszeiten: Bitte melden Sie sich für einen Besuch telefonisch an: 04347704780. Es gilt die 3G-Regel.
Online-Vortrag mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 8. November 2021, 19 - 20:30 Uhr
Veranstalter: VHS Dreiländereck Sachsen
Ort: Online
Stand mit Wanderausstellung und Regionalberaterin Lena Haeberlein
Zeit: 3. November 2021, 9 bis 17 Uhr
Veranstalter: Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Ort: Holstenhallen Neumünster, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
Vortrag mit Regionalberaterin Karoline Brandt
Zeit: 21. Oktober 2021, um 19 Uhr
Ort: Bauernstube, Kummerower Str. 10, 16306 Groß Pinnow
Wanderausstellung
Zeit: 6. Oktober 2021 bis 20. Oktober 2021
Ort: Kleine Markthalle, Hallstraße 49, 39576 Stendal
Öffnungszeiten: werktags von 10 bis 18 Uhr
Online-Vortrag mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 20. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Ansbach e.V.
Ort: Online
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 13. Oktober 2021, 16:00 Uhr
Veranstalter: Gemeindetag Baden-Württemberg
Ort: Online
Online-Vortrag mit Regionalberaterin Lena Haeberlein für Kommunen
Zeit: 12. Oktober 2021, 19 Uhr
Veranstalter: Fairpachten, NABU-Stiftung
Ort: Online via Zoom
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 7. Oktober 2021, 19 Uhr
Veranstalter: NABU Erfurt
Ort: Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter, Johannesstraße 127, 99084 Erfurt
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 7. Oktober 2021, 13:00 Uhr
Veranstalter: Gemeindetag Baden-Württemberg
Ort: Online
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 6. Oktober 2021, 18 Uhr
Veranstalter: Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.
Ort: Kleine Markthalle, Hallstraße 49, 39576 Stendal
Wanderausstellung
Zeit: 16. September 2021 bis 29. September 2021
Ort: NABU-Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld, Teichhaus 1, 04654 Frohburg
Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr
Veranstaltung mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 21. September 2021, 15:30 Uhr
Veranstalter: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Ort: Kongresshaus Rosengarten, Berliner Platz 1, 96450 Coburg
Online-Vortrag mit Regionalberaterin Lena Haeberlein für Kommunen
Zeit: 15. September 2021, 19 Uhr
Veranstalter: Fairpachten, NABU-Stiftung
Ort: Online via Zoom
Online-Vortragsreihe mit Regionalberaterin Karoline Brandt
Zeit: 14. September 2021, 21. September 2021, 28. September 2021, jeweils um 18 Uhr
Veranstalter: VHS Berlin-Reinickendorf
Ort: Online
Online-Vortrag mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 14. September 2021, 18 Uhr
Veranstalter: Klima-Fit-Kurs, VHS Dreiländereck Sachsen
Ort: Online
Wanderausstellung
Zeit: 13. August 2021 bis 10. September 2021
Ort: NABU - Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle, Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Online-Vortrag mit Regionalberaterin Lena Haerberlein für Kommunen
Zeit: 9. August 2021, 19 Uhr
Veranstalter: Fairpachten, NABU-Stiftung
Ort: Online via Zoom
Veranstaltung mit Projektmanagerin Karoline Brandt in Korbach
Zeit: 8. Juli 2021, 19:30 Uhr
Veranstalter: NABU Korbach
Ort: Falkenhof Strothe, Am Kirchpfad 3, 34497 Korbach
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 02. Juli 2021, 16:00 Uhr
Veranstalter: NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald
Ort: Rose-Saal, Bürgerhaus am alten Stadttor, Nußlocherstr. 14, 69181 Leimen
Mit Regionalberaterin Lena Haeberlein
Zeit: 18. Juni 2021, 9:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Naturpark Uckersche Seen
Ort: Kleinkunstsaal Dominikanerkloster Prenzlau, Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau
Online Veranstaltung mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 15. Juni 2021, 8:30 bis 13 Uhr
Veranstalter: KlimaDiskurs.NRW e.V.
Ort: Onlineveranstaltung über die Plattformen GoToWebinar und GoToMeeting
Mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 10. Juni 2021, 20 Uhr
Veranstalter: NABU Sachsen
Ort: Biberhof Torgau, Dahlener Straße 19, 04860 Torgau
Dritte Staffel der Web-Seminarreihe des BFA Nachhaltigkeit im NABU mit Projektmanagerin Karoline Brandt
Zeit: 4. Juni 2021, 20 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Bundesfachausschuss Nachhaltigkeit im NABU
Ort: Online via Zoom
Mit Fairpachten-Projektmanagerin Karoline Brandt und Dr. Benjamin Herold (Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin)
Zeit: 02. Juni 2021, 19:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: EU-Life Projekte ZENAPA und Fairpachten
Ort: Online
Offenes Forum im Rahmen des 35. Deutschen Naturschutztages mit Projektmanagerin Karoline Brandt
Zeit: 31. Mai 2021, 19 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. und NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Ort: Online via Zoom
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 20. Mai 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Grüne & Alternative in den Räten, Baden-Württemberg
Ort: Online
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 10. Mai 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Grüne & Alternative in den Räten, Baden-Württemberg
Ort: Online
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 08. Mai 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Grüne & Alternative in den Räten, Baden-Württemberg
Ort: Online
Mit Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 05. Mai 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Grüne & Alternative in den Räten, Baden-Württemberg
Ort: Online
Mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 04. Mai 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: NABU RGS Emsland/ Grafschaft Bentheim
Ort: Online via Zoom
Mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 03. Mai 2021, 14:00 Uhr
Veranstalter: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW und Natur- und Umweltschutzakademie NRW
Ort: Online
Mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 29. April 2021, 19:30 bis 21 Uhr
Veranstalter: NABU RGS Südost-Niedersachsen
Ort: Online via Zoom
Mit Regionalberaterin Lena Haeberlein
Zeit: 24. April 2021, 11:50 bis 13:45 Uhr
Veranstalter: Zentrum Kirchliche Dienste
Ort: Online via Zoom
Mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 3. März 2021, 19:30 bis 21 Uhr
Veranstalter: NABU Nienburg
Ort: Online via Zoom
Vortrag von Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 22. Januar 2021, 17 Uhr
Veranstalter: Gruppe Blühendes Hennef
Ort: Online
Mit Beitrag von Projektmanagerin Karoline Brandt
Zeit: 16. Januar 2021, 15:30 Uhr bis 19 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung
Ort: Online
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 25. Januar 2021, 19 Uhr
Veranstalter: NABU Sebnitz
Ort: NABU Sebnitz, Kirchstraße 14, 01855 Sebnitz
Wie kann Naturschutz auf öffentlichen und privaten Flächen im Pachtvertrag vereinbart werden?
Online-Vortrag von Regionalberaterin Karoline Brandt
Zeit: 25. November 2020, 19 Uhr
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Oder-Spree
Ort: Online
Vortragsveranstaltung mit Regionalberaterin Karoline Brandt (online)
Zeit: 21. November 2020, Einwahl: ab 9:40 Uhr, Beginn: 10 Uhr, Ende: Ca. 11:30 Uhr
Veranstalter: Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V.
Ort: Online
Vortrag von Regionalberater Jochen Goedecke im Rahmen der Tagung "Ökologische Pflege kommunaler Grünflächen"
Zeit: ABGESAGT!!! Die Veranstaltung wird im Frühjahr 2021 nachgeholt.
Veranstalter: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Ort: Kongresshaus Rosengarten, Berliner Platz 1, 96450 Coburg
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 12. November 2020, 19 Uhr
Veranstalter: NABU Obererlenbach
Ort: Erlenbachhalle, Josef-Baumann-Straße 15, 61352 Bad Homburg v.d. Höhe
Vortrag von Regionalberater Jochen Goedecke
Zeit: 6. November 2020, 16 Uhr
Veranstalter: NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald
Ort: Bürgerhaus am alten Stadttor, Rose-Saal, Nußlocherstr. 16, 69181 Leimen (großer Saal, coronagemäß bestuhlt)
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 3. November 2020, 19:30 Uhr
Veranstalter: NABU Ortsgruppe Körle
Ort: Gasthof Krone, Nürnbergerstraße 9, 34327 Körle
Vortrag von Regionalberaterin Susanne Wangert
Zeit: 31. Oktober 2020, 14 Uhr
Veranstalter: Ackercrowd (STATTwerke e.V.)
Ort: Ökohof Waldgarten in Barenthin/Prignitz, Schönermarker Weg 16, 16866 Gumtow
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 21. Oktober 2020, 19 Uhr
Veranstalter: NABU Neuhof
Ort: Bürgerhaus, Am Kapellenrain 1, 36043 Fulda - Bronnzell
Veranstaltung mit Regionalberaterin Linda Trein in Oberhausen
Zeit: 21. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Veranstalter: Umweltgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Schulstraße 3, 46117 Oberhausen
Vortrag mit Regionalberaterin Lena Haeberlein in Ammersbek
Zeit: 19. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Veranstalter: Umweltausschuss der Gemeinde Ammersbek
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Ammersbek (Pferdestall), Am Gutshof, Ammersbek-Hoisbüttel
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 17. Oktober 2020, 10 Uhr
Veranstalter: NABU Ortsgruppe Löbau
Ort: NABU-Naturschutzstation Ebersbach, Ludwig-Jahnstraße 2, 02730 Ebersbach-Neugersdorf
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 16. Oktober 2020, 18:30 Uhr
Veranstalter: NABU-Regionalgruppe Meißen
Ort: Freie Werkschule Meißen (Crassoberg/Pavillion), Zscheilaer Str. 19, 01662 Meißen
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 15. Oktober 2020, 18 Uhr
Veranstalter: Biberhof Torgau
Ort: NABU-Naturschutzstation Biberhof, Dahlener Str. 19, 04860 Torgau
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 14. Oktober 2020, 18 Uhr
Ort: Rathaus, Neumarkt 2, 08107 Kirchberg
Veranstaltung mit Regionalberaterin Linda Trein in Mülheim an der Ruhr
Zeit: 30. September 2020, 19:30 Uhr
Veranstalter: Rotary Club Mülheim an der Ruhr - Uhlenhorst
Ort: Golfclub Mülheim an der Ruhr e.V., Am Golfplatz 1, 45481 Mülheim an der Ruhr
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 26. September 2020, 16 Uhr
Veranstalter: NABU Erfurt
Ort: Naturfreundehaus Charlotte Eisenblätter, Johannesstraße 127, 99084 Erfurt
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 25. September 2020, 19 Uhr
Veranstalter: NABU Kamenz
Ort: Bernsdorfer Str.1, 01936 Schwepnitz, Ortsteil Grüngräbchen
Veranstaltung mit Regionalberaterin Susanne Wangert in Linum
Zeit: 25. September 2020 (statt 4. September 2020), 19 Uhr
Veranstalter: NABU Berlin
Ort: Storchenschmiede Linum, Nauener Str. 54, 16833 Linum
Veranstaltung mit Regionalberaterin Susanne Wangert im Glauer Tal/Trebbin
Zeit: 14. September 2020, 18 Uhr
Veranstalter: Blühstreifen Beelitz e.V. und Fairpachten
Ort: NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, Glauer Tal 1, 14959 Trebbin OT Blankensee
Veranstaltung mit Regionalberaterin Linda Trein
Zeit: 8. September 2020, 18 Uhr
Veranstalter: Erzbistum Köln
Ort: Webkonferenz
Veranstaltung mit Regionalberaterin Susanne Wangert in Hamburg
Zeit: 6. September 2020, 10 Uhr
Veranstalter: Grüne Jugend, Fachforum Ökologie
Ort: Hamburg
Veranstaltung mit Regionalberaterin Linda Trein in Bad Sassendorf
Zeit: 2. September 2020, 19 Uhr
Veranstalter: SPD-Fraktion in Bad Sassendorf
Ort: Landgasthof Vogt, Lange Str. 44, 59505 Bad Sassendorf
Veranstaltung mit Regionalberater Ralf Demmerle in Mülsen
Zeit: 13. August 2020, 18 Uhr
Veranstalter: Obstbauverein Mülsen St. Micheln, unterstützt durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNu)
Ort: Treffpunkt zum Spaziergang Naturschutzbrachen mit Dunja Lucht (Mitglied im NABU LV Sachsen, ehrenamtliche Mitarbeiterin der UNB Kreis Zwickau) um 18 Uhr am Reifenlager am Gewerbegebiet der Jacobshöhe; der Vortrag findet ab 19 Uhr im Vereinshaus, Schulweg 4, Mülsen OT Micheln statt.
Veranstaltung mit Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 23. Juli 2020, 18 Uhr
Veranstalter: Obstbauverein Mülsen St. Micheln, unterstützt durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNu)
Ort: Treffpunkt zum Spaziergang Naturschutzbrachen mit Dunja Lucht (Mitglied im NABU LV Sachsen, ehrenamtliche Mitarbeiterin der UNB Kreis Zwickau) um 18 Uhr am Reifenlager am Gewerbegebiet der Jacobshöhe; der Vortrag findet ab 19 Uhr im Vereinshaus, Schulweg 4, Mülsen OT Micheln statt.
"Der wilde Donnerstag" in der Stadtbibiliothek Eberswalde
Fairpachten – Mehr Natur auf landwirtschaftlichen Pachtflächen
Zeit: 18. Juni 2020, 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibiliothek Eberswalde
Ort: Stadtbibliothek Eberswalde, Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde
Aufgrund der globalen Situation rund um das Coronavirus (SARS-CoV-2) kann die Woche der Umwelt leider nicht wie geplant Anfang Juni stattfinden und wird in das kommende Jahr verschoben.
Gemeinsam mit dem NABU Deutschland e.V. und dem NABU Niedersachsen e.V. stellt das Projekt Fairpachten bei der diesjährigen Woche der Umwelt in Berlin aus.
Zeit: 9. bis 10. Juni 2020
Veranstalter: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ort: im Park von Schloss Bellevue, Spreeweg 1, 10557 Berlin
Als Vorsichtsmaßname zum Schutz der Bevölkerung und um Infektionsketten des Covid-19-Virus möglichst zu unterbrechen, fallen zurzeit alle öffentlichen Veranstaltungen aus!!!
Wie kann Naturschutz auf öffentlichen und privaten Flächen im Pachtvertrag vereinbart werden?
Zeit: Mittwoch, 18. März 2020, 19:30 Uhr
Ort: Naturfreundehaus, Luise-Wyneken-Str. 4, 31582 Nienburg
Öffentliche Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Schneverdingen
Zeit: 11. März 2020, 16 Uhr
Veranstalter: Stadtverwaltung Schneverdingen
Ort: Hof Möhr, 29640 Schneverdingen (voraussichtlich)
Biologische Vielfalt in der Landwirtschaft – Wie Kommunen aktiv werden können
Workshop der Kommunen für biologische Vielfalt e.V
Zeit: 5. März 2020, 10:30 Uhr bis 16 Uhr
Veranstalter: Kommunen für biologische Vielfalt e.V
Ort: Technisches Rathaus, Großer Saal, Cäcilienstraße 49 in 74072 Heilbronn
Vortrag von Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 28. Februar 2020, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: NABU Hundsangen
Ort: Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11, 56414 Hundsangen
Regionaltreffen Ost des Projekts „Lebenswerte Natura 2000-Gebiete“
Vortrag von Susanne Wangert und Diskussion zum Projekt Fairpachten
Zeit: 26. Februar 2020, 18 Uhr bis 20 Uhr
Veranstalter: NABU Brandenburg und NABU Regionalverband Frankfurt (Oder)
Ort: Geschäftsstelle des NABU Regionalverband Frankfurt (Oder) e.V., Lindenstraße 7, 15230 Frankfurt (Oder), Raum 7.2.08 (im 1. Stock)
Fairpachten: öffentliches und kirchliches Land in Bio-Hand
Podiumsdiskussion zu Vergabekriterien von landwirtschaftlichen Flächen
Zeit: 13. Februar 2020, 16 Uhr bis 16:45 Uhr
Veranstalter: Institut für Welternährung Berlin und Slow Food Deutschland
Ort: BIOFACH 2020, Raum Kopenhagen, NCC Ost, Messezentrum, 90471 Nürnberg;
Landwirtschaftliche Flächen von Kommunen, Kirchen und Privatpersonen haben Potenzial für den Naturschutz
Zeit: 04. Januar 2020, 14 Uhr
Ort: 44. Naturschutztage am Bodensee im Milchwerk Radolfzell, Güttinger Str. 19, 78315 Radolfzell am Bodensee
Workshop mit Regionalberater Jochen Goedecke.
Fairpachten wird auf dem Informations- und Dialogabend Nachhaltiges Verpachten - wie profitieren Grundbesitzer, Landwirte und Natur vorgestellt.
Zeit: Samstag, 12. Dezember 2019, 18.00 - 19.00 Uhr
Ort: Bruckstadel, Fischerei 9, 84130 Dingolfing
Landwirtschaftsflächen naturschutzgerecht fairpachten
Zeit: 22. November 2019, ca. 17 Uhr
Ort: KINDL-Zentrum für zeitgenössische Kunst GmbH, Am Sudhaus 3, 12053 Berlin-Neukölln
Vortrag von Susanne Wangert.
Für alle NABU-Mitglieder: Infostand Fairpachten auf der Landesvertreterversammlung NABU-Baden-Würtemberg
Zeit: 23. November 2019, „Markt der Möglichkeiten“ von 13:00 – 14:30 Uhr
Ort: "Barbara-Künkelin-Halle", Künkelinstraße 33, 73614 Schorndorf
Fairpachten - Welche Chancen bieten sich der Universität für mehr Artenvielfalt?
Zeit: 16. November 2019, 16:00 – 16:45 Uhr
Ort: Uni Greifswald, Campus Friedrich-Loeffler Str. 28, 17489 Greifswald, Hörsaal 2
Vortrag von Bio-Bauer und Regionalberater Ralf Demmerle
Zeit: 15. November 2019, ab 10 Uhr
Ort: Medienraum im PAHLHUUS des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe, Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
Vortrag von Jennifer Dietel im Rahmen der Tagung "Biodiversitätsfördernde Maßnahmen in der Landwirtschaft"
Fairpachten beim 5. NABU|naturgucker-Kongress
Zeit: Samstag, 2. November 2019, 14:40 bis 15:10 Uhr
Ort: Paulinerkirche, Papendiek 14, 37073 Göttingen
Die Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden lädt ein zu einem Vortrag zum Thema Landwirtschaft und Naturschutz
Zeit: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18:00-20.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus, Reichenbacherstraße 66, 66879 Kottweiler-Schwanden
Fairpachten auf der interreligiösen Naturschutzwoche in Köln
Fairpachten auf der Tagung "Vogelsterben folgt Insektensterben – Fakten, Folgen, Fortschritte"
Informationsstand auf der Bundesgartenschau in Heilbronn
Ort: Bundesgartenschau in Heilbronn, beim "Treffpunkt Baden-Württemberg" beim sogenannten "Fruchtschuppen"
Zeit: 19. bis 30. Juni 2019, ganztägig
Workshop auf dem Kirchentag 2019
Ort: Evangelischer Kirchentag 2019 in Dortmund
Zeit: Donnerstag, 20.06.2019 von 11:00 bis 13:00 Uhr
Infoabend zu Naturschutzmaßnahmen für die Greifswalder Agrarlandschaft
Ort: Greifswald, Sozio-kulturelles Zentrum St.Spiritus, Lange Straße 49/51 (googleMap)
Zeit: Mittwoch, 19.06.2019, um 19.00 Uhr